Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei uns an erster Stelle
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xironavethel, Schulstraße 2, 92690 Pressath, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xironavethel.com oder telefonisch unter +49263591074.
Datenschutzbeauftragter
Schulstraße 2
92690 Pressath, Deutschland
E-Mail: info@xironavethel.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen optimale Services im Bereich der Finanzmodellierung anbieten zu können:
- Zugriffsdaten und Logfiles (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL)
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools und Lernprogramme
- Cookies und ähnliche Technologien für die Website-Funktionalität
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art der Datenverarbeitung. Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Plattform verarbeiten wir Daten hauptsächlich zur Vertragserfüllung und aufgrund berechtigter Interessen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden für maximal 24 Monate gespeichert, es sei denn, es entwickelt sich eine Geschäftsbeziehung.
Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Bei Newsletter-Abonnements erfolgt die Löschung unmittelbar nach der Abmeldung.
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die auf das Datengeheimnis verpflichtet wurden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ganz ablehnen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und verzichten bewusst auf Tracking-Tools von Drittanbietern, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Technische Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Aufsichtsbehörde
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de